Topic outline
- General
- Sightseeing / Stadtrundgänge durch Berlin
Sightseeing / Stadtrundgänge durch Berlin
Hier geht es zum online Rundgang durch die Ausstellung.
- Museen
Museen
Auch das "Haus der Zukünfte" hat ein digitales Angebot.
Der Berlinische Galerie bietet Zugang zu ihren bereits digitalisierten Beständen ihrer Sammlung.
Die KW - Institute for Contemporary Art präsentieren auf ihrer Webseite Videos zu aktuellen Ausstellungen.
Das Potsdamer Museum Barberini bietet die Möglichkeit, die aktuelle Monet-Ausstellung online zu besuchen.
Die Sammlung Me Collectors Room bietet über ihre Webseite einen virtuellen Rundgang durch ihre aktuelle Ausstellung "Moving Energies" an.
Die Gallerie n.b.k. bietet auf ihrer Webseite eine Online-Präsentation ihrer aktuellen Ausstellungen an.
Das Haus der Kunst bietet einen eigenen Videokanal auf YouTube an.
Die Sammlungen des Münchener Lenbachhauses können online besucht werden.
Auch das Frankfurter Städel Museum stellt ein umfangreiches digitales Angebot bereit.
- Theater
Theater
Das Theater HAU - Hebbel am Ufer hat einen Videokanal auf YouTube eingerichtet.
"Tagebuch eines geschlossenen Theaters" - das ist der Videokanal des Münchner Residenztheaters auf YouTube.
Auch das Hamburger Thalia Theater stellt eine digitale Bühne online.
- Kino
Kino
Das Kino Arsenal bietet Zugang zu seinem Film-Archiv.
- Literatur
- Konzerte
Konzerte
Informationen zum Streaming-Angebot der Bayerischen Staatsoper sind hier zu finden.
Hier sind Informationen zum Streaming-Angebot des Konzerthauses Berlin zu finden - "Konzert zu Haus".
Das Montreux Jazz Festival stellt 50 Festival-Konzerte kostenlos online.
Der Fernsehsender "arte" verfügt über ein Archiv mit einer großen Anzahl an Konzerten, die kostenlos angesehen werden können.
- Sport
- Radio
Radio
Hier sind die Podcasts des Deutschlandfunks.