Schule des Denkens
Literaturempfehlungen

Einzelansicht Literatur

Schule des Denkens. Vom Lösen mathematischer Probleme
Polya, George,
1949, Tübingen und Basel, Verlag: Francke Verlag

Klappentext:

George Polyas Schule des Denkens führt anhand elementarer Beispiele in die methodische Gewinnung von Lösungen mathematischer Probleme ein und versammelt zugleich verschiedenste Ansätze und Fragestellungen zur Heuristik, zur ars inveniendi oder "Kunst des Erfindens".

Den Kern des Bandes bildet ein Kleines Wörterbuch der Heuristik, das übersichtlich und verständlich die wichtigsten Stichworte zum Thema in alphabetischer Reihenfolge präsentiert. Es wird ergänzt durch ein ausführliches Einleitungskapitel und einen fingierten Lehrer-Schüler-Dialog, in denen Polya seine Leitgedanken zum Lösen mathematischer Probleme in der schulischen und universitären Praxis entwickelt.

So wendet sich der Band denn auch an Gymnasial- und Hochschullehrer ebenso wie an Schüler und Studenten. Angesprochen sind aber auch Logiker, Psychologen und Philosophen sowie Leser ohne besondere Vorkenntnisse mit Interesse an mathematischen Problemen oder den breitgefächerten Anwendungsmöglichkeiten heuristischen Fragens.

In der Bibliothek unter der Signatur 0 TBP 5(4NA) verfügbar (3. OG).

 

Empfehlungsart: Weiterführend


Eintrag zuletzt geändert: 6 ноября 2023