Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute möchte ich Sie auf das offene und kostenfreie Online-Schulungsangebot des Hamburger Multimedia Kontor (MMKH) aufmerksam machen:
- 04.10. Grundlagen des Datenschutzes
 - 18.10. podcampus & Co. – Rechtliche Grundlagen für virtuelle Lernräume
 - 25.10. Live gehen! 30 Minuten zu: Livestreams im Social Web
 - 28.10. Videoproduktion mit Smartphone und Tablet
 - 01.11 Creative Commons & Co. – Lizenzfreie Inhalte im Hochschulkontext
 - 03.11. Social Media: Instagram
 - 08.11. Social Media: Tools
 - 08.11. Grundlagen des Datenschutzes
 - 15.11. 3,2,1 - Klick! 30 Minuten zu: Bildbearbeitung auf dem Smartphone mit Snapseed und Adobe Lightroom
 - 24.11. Storyteller! 30 Minuten zu: Dramaturgie für die Videoproduktion
 - 29.11. Create it! 30 Minuten zu: Social-Media-Designvorlagen mit Canva
 - 01.12. Filmproduktion: Konzeption und Drehplanung
 - 06.12. OZG Onlinezugangsgesetz im Hochschulkontext
 - 07.12. Grundlagen in Adobe Photoshop
 - 08.12. Make your day! 30 Minuten zu: TikTok kennenlernen
 - 09.12. Videoporträts und Mini-Docs realisieren
 - 13.12. Grundlagen des Datenschutzes
 
Weitere Links zum Hamburger Angebot:
- Thematisch sortierte Übersicht aller Schulungsaufzeichnungen:
https://www.mmkh.de/schulungen/aufzeichnungen.html - Video- und Audioplattform podcampus im Kanal der MMKH:
https://www.podcampus.de/channels/qopKn - Unterstützungsangebote für Lehrende in der Corona-Krise:
https://www.mmkh.de/aktuelles/neuigkeiten/2021-02-01-unterstuetzungsangebote-fuer-lehrende-in-der-corona-krise.html - Monatsübersicht der Schulungen: 
https://www.mmkh.de/schulungen/schulungskalender.html 
Viel Spaß und Erfolg bei Ihren Lernaktivitäten!
Susanne Lutz 
--
Hochschuldidaktik - Service Lernen und Lehren [SeL²]
Zentrum für Studium und Lehre (ZSL)
Mail: lutz@th-wildau.de
Tel.: +49 3375 508-571 
www.th-wildau.de/sel2