Skip to main content
E-Learning TH Wildau
  • Support
    Alle Kurse Anleitungen FAQ - Fragen zu Moodle Kurse beantragen (Lehrende) Support-Anfrage stellen Webseite vom Moodle-Team Moodle-Updates Historie
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Русский ‎(ru)‎
You are currently using guest access
Log in
Support Collapse Expand
Alle Kurse Anleitungen FAQ - Fragen zu Moodle Kurse beantragen (Lehrende) Support-Anfrage stellen Webseite vom Moodle-Team Moodle-Updates Historie
  1. Home
  2. Wintersemester 21/22
  3. IT-Sec [WS21]
  4. Einleitung
  5. Design Science Research

Design Science Research

Completion requirements

Design Science Research (DSR)

Um ein IT-Projekt (allgemeiner: Erstellung eines "Artefakts" jeglicher Art) auch wissenschaftlich anzugehen, empfiehlt sich zumindest konzeptionell und in der Gliederung der Arbeit eine Orientierung am sogenannten Design Science Research Prozess, der von den Zielen zu Anforderungen (idealerweise systematisch erhoben, priorisiert und präzise aufgelistet) zu Design (inkl. Auswahl der Lösung; Related Work) zu Implementierung und Evaluierung führt (Nachweis, dass die Anforderungen erfüllt sind und wie „gut“ es gelungen ist).

Ich hänge Ihnen das wichtige Paper von Peffers et al. 2007 an (die bibliographischen Angaben sind auch auf dem Titelblatt), es ist tausendfach zitiert und adaptiert worden. Wichtig vor allem das Schaubild zum Prozess (Figure 1) und die generellen Erklärungen jeder Phase.  

Es gibt auch zahlreiche neuere Literatur dazu, aber das Original genügt eigentlich für die Ideen dahinter.

Ken Peffers, Tuure Tuunanen, Marcus A. Rothenberger & Samir Chatterjee (2007) A Design Science Research Methodology for Information Systems Research, Journal of Management Information Systems, 24:3, 45-77, DOI: 10.2753/MIS0742-1222240302

URL: https://doi.org/10.2753/MIS0742-1222240302

Click A Design Science Research Methodology for Information Systems Research.pdf link to view the file.
◄ Semesterapparat an der TH Wildau
Paper Template ►
Contact site support
You are currently using guest access (Log in)
Powered by Moodle

Imprint of TH Wildau  | Privacy Policy