Wie formuliert man eine Abmahnung ?
A ist als Maschinist bei einem Bauunternehmen tätig, in dem es häufig zu Diebstählen von Gegenständen kommt, die auf den Baustellen zurückgeblieben waren, wie z.B. Verkehrslenkungstafeln, Spindeln, Felsmeißel, Absperrzäune und Baustellenleuchten. Mit einer im Betrieb ausgehängten Information der Firmenleitung wurden die Arbeitnehmer darauf hingewiesen, dass alle verladbaren Geräte und Materialien, die nicht eingebaut oder fest montiert sind (Spindeln, Schilder, Baggerkübel, Felsmeißel usw.) mit zum Firmengelände zu bringen sind. Für den Fall der Zuwiderhandlung wurden Abmahnungen angekündigt.
A lässt letzten Donnerstag den 07.12.2023 auf der Baustelle Nonnendammallee 17 in Berlin Haselhorst einen 5,5 m langen Bauzaun und 8 Spindeln liegen, da sie aus seiner Sicht für das Bauunternehmen ohne wirtschaftlichen Wert seien. Außerdem sei auch - was zutreffend ist - nichts gestohlen wurde Das Bauunternehmen geht von einer Pflichtverletzung aus und will A abmahnen.
Sie sind bei der Baufirma für „Personal und Rechnungswesen“ zuständig. Bitte prüfen Sie, ob eine Arbeitspflichtverletzung vorliegt und formulieren Sie die Abmahnung.