Willkommen!
SOS Mathematik - Brückenkurs
Assessments optimiert für PC- und Laptopmonitore. Auf mobilen Endgeräten (Handys, Tablets) kann die Darstellung die korrekte Durchführung der Tests behindern.
Stand: 24.01.2023
In diesem Kursraum finden Sie Erklärungen, Aufgaben mit Musterlösungen, elektronische Tests und Knobelaufgaben zu verschiedenen mathematischen Grundlagen, die in Ihrem Studium gebraucht werden. Die Inhalte sind mit den Mathelehrenden der TH Wildau abgestimmt, sodass der Kurs für alle Studiengänge passend ist. Kapitel, die speziell für Ingenieurstudierende wichtig sind, sind entsprechend gekennzeichnet.
Zur Einstimmung ein kleines Video der University of Houston, Texas: A Day Without Math (englisch, 3:06 Minuten)
Die wichtigsten Formeln und Definitionen dieses Lernmoduls sind in der folgenden Definitions- und Formelübersicht zusammengefasst:
Falls Sie nach dem Kurs noch nicht genug von der Mathematik haben, stöbern Sie gerne ein bisschen in der folgenden Liste mit Literaturempfehlungen, die nicht nur Lehrbücher enthält, sondern auch Büchern mit mathematischen Geschichten, Anekdoten und Rätseln, die hoffentlich ein bisschen neugierig machen auf das, was Mathematik sonst noch ist und kann. Zwei technische Hinweise:
- Wenn Sie in der Listenansicht auf die kleinen Bildchen klicken, gelangen Sie zur Detailansicht, in der z. B. die Links zu den E-Books vermerkt sind.
- Die E-Books können aus dem TH-Netz oder über den VPN-Client abgerufen werden.
Wer sollte diesen Kurs durcharbeiten? Ganz einfache Antwort: Wer im Einstiegstests weniger als 75 % der Punkte erreicht. Erfahrungsgemäß ist dieser Kurs für all diejenigen sinnvoll, die nicht direkt vom Gymnasium kommen.
Für das weitere Selbststudium stehen Ihnen noch die zusätzlichen Kursräume "SOS Mathematik - Differenzialrechnung", "SOS Mathematik - Integralrechnung", "SOS Mathematik - Komplexe Zahlen", "SOS Mathematik - Vektorrechnung" und "SOS Statistik" zur Verfügung.
Empfehlenswert für einen erfolgreichen Studienbeginn in Mathe ist, sich auch (zumindest zu einem gewissen Maße) mit Differenzial- und Integralrechnung auseinandergesetzt zu haben.