Zum Hauptinhalt
Wartung von Moodle am 12.06.2023 ab 19:00 bis ca. 21:00 Uhr. Moodle und BBB werden nicht erreichbar sein.
E-Learning TH Wildau E-Learning TH Wildau
  • Support
    Alle Kurse (nach Anmeldung sichtbar) Anleitungen Etherpad - gemeinsam Texte schreiben FAQ - Fragen zu Moodle Kurse beantragen (Lehrende) Support-Anfrage stellen Webseite vom Moodle-Team
  • Sie sind als Gast angemeldet (Login)

ELBen Spielwiese

  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Einrichtungen
  • SeL² ServiceZentrum Lernen und Lehren
  • ELBenSpiel
  • Abschnitte
  • Archiv 2
  • Archiv 2

    • 1. Bachelorarbeit: Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme  (2020)

    • Deckblatt Bachelorarbeit (Formal) Deckblatt Bachelorarbeit (Formal)
    • Deckblatt Bachelorarbeit (digitale Publikation) Deckblatt Bachelorarbeit (digitale Publikation)
    • Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme
    • Gliederung der Bachelorarbeit Gliederung der Bachelorarbeit 180.3KB PDF-Dokument Hochgeladen 8.07.2020 14:55
    • Online Umfrage an Studierende (Nutzer) Online Umfrage an Studierende (Nutzer)

      Online Umfrage zum Thema Digitale Lehre an Studierende der TH Wildau

    • Online Umfrage an Lehrende (Redakteure) Online Umfrage an Lehrende (Redakteure)

      Online Umfrage zum Thema Digitale Lehre an Lehrende der TH Wildau

    • Digitale Lehre im 21. Jahrhundert

    • Wie wichtig schätzen Sie die digitale Lehre für Ihren persönlichen Lernerfolg ein? Wie wichtig schätzen Sie die digitale Lehre für Ihren persönlichen Lernerfolg ein?
    • Prof. Jürgen Handke zum Thema Digitale Lehre Prof. Jürgen Handke zum Thema Digitale Lehre

      Dieses Video stellt zwei Thesen, besser gesagt Erkenntnisse in den Vordergrund. Es ist zwar Einiges in Sachen Digitalisierung der Hochschullehre passiert, aber noch viel zu wenig. Nach Prof. Handke hat das zwei Gründe: Zum einen läuft die Digitalisierung der Lehre in die falsche Richtung, zum Anderen benötigen wir eine neues Mindset in Deutschland. Es geht voran, aber viel zu langsam.

    • Literatur:

    • Handbuch Hochschullehre Digital. Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre. Handbuch Hochschullehre Digital. Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre.
    • Digitale Lehre Struktur

      Abbildung: Stufe 1 bis 3 der Wissensvermittlung

    • Welche Literatur könnte für dieses Thema noch in Frage kommen? Welche Literatur könnte für dieses Thema noch in Frage kommen?

      Über Anregungen würde ich mich sehr freuen :-)

    • elearningindustry elearningindustry
    • Good practice:

    • E-Learning Universität Hamburg E-Learning Universität Hamburg

      Das Angebot an der Universität Hamburg reicht von niedrigschwelligen Einstiegsplattformen (CommSy) über fachspezifische Angebote (Mephisto, moodle, AGORA) zu umfangreichen Lernplattformen, welche die Erstellung von komplexen Online-Kursen und -Tests ermöglichen (OLAT CE, OpenOLAT).

    • Lehrvideos von und für die TH Wildau

    • Beispielintro für Lehrvideos Beispielintro für Lehrvideos 15.5MB Video Datei (MP4) Hochgeladen 28.03.2020 08:54
    • Welche Funktionalitäten sollte ein digitales Lernmanagementsystem beinhalten? Welche Funktionalitäten sollte ein digitales Lernmanagementsystem beinhalten?

      Angaben von Studierenden der TH Wildau. Stand: 1. April 2020

    • Lehrvideos von Professoren und deutschen Bildungseinrichtungen

    • Wären Sie bereit die Inhalte Ihres Moduls via Video oder Podcast aufzuzeichnen? Wären Sie bereit die Inhalte Ihres Moduls via Video oder Podcast aufzuzeichnen?

      Angaben von Lehrbeauftragten der TH Wildau. Stand: 01. April 2020

    • MOOCs (Massive Open Online Courses) MOOCs (Massive Open Online Courses)
    • Beispiel Lehrvideo der Uni Bremen Beispiel Lehrvideo der Uni Bremen
    • Beispiel Lehrvideo von Prof. Miras Beispiel Lehrvideo von Prof. Miras
    • Beispiel Lehrvideo Hochschule Darmstadt Beispiel Lehrvideo Hochschule Darmstadt
    • Beispiel Lehrvideo der ENCEPHALON mit Dr. Damir del Monte Beispiel Lehrvideo der ENCEPHALON mit Dr. Damir del Monte
    • Beispiel LinkedIn Learning Beispiel LinkedIn Learning
    • IUBH Fernstudium (Promovideo) IUBH Fernstudium (Promovideo)
    • Beispiele für öffentliche Lehrvideos

    • Beispielthema: COVID-19

    • Kurzgesagt (in a nutshell) Erklärvideos Kurzgesagt (in a nutshell) Erklärvideos
    • Vox Erklärvideos (1) Vox Erklärvideos (1)
    • Vox Erklärvideos (2) Vox Erklärvideos (2)
    • Podclass von und für die TH Wildau

    • Welche Funktionalitäten sollte ein digitales Lernmanagementsystem beinhalten? Welche Funktionalitäten sollte ein digitales Lernmanagementsystem beinhalten?
    • Podclass at QUT (University for the real world) Podclass at QUT (University for the real world)
    • Podclass von Professoren und Bildungseinrichtungen

    • Spotify:

    • Harrison´s PodClass: Internal Medicine Cases and Board Prep Harrison´s PodClass: Internal Medicine Cases and Board Prep
    • The Sociology PodClass The Sociology PodClass
    • QUT Teacher Podclass QUT Teacher Podclass
    • Digitale Lernerfolgskontrollen

    • Digitale Lernerfolgskontrollen sollten in einem virtuellen Seminarraum durchgeführt werden.

      Studierende haben einen Zeitraum, um die hinterlegten Inhalte (PDF, Literaturverzeichnis, etc.) und Audio- und Videoaufzeichnungen anzuschauen, zu verinnerlichen und selbst mittels Recherche zu hinterfragen, um anschließend in einem Kontroll-Webinar die digitale Lernerfolgskontolle durchzuführen.

      Somit spart man sich die Vielzahl an zeitlich festgelegten Webinaren, die manchmal sehr schwer durchzuführen sind, und konzentriert sich auf die anfängliche Inhaltsvermittlung im Selbststudium. (Stufe 1)

      Anschließend kann durch die digitale Lernerfolgskontrolle geprüft werden, ob alle Studierende auf einem Stand sind. Diese sollte nicht benotet werden, sondern eher den Studierenden die Möglichkeit geben früh im Semester zu erkennen, ob sie auf dem nötigen Stand sind. (Stufe 2)

      Anschließend sollten in Gruppen die Themen vertieft und die Begleitung der Lehrkraft intensiviert werden. So wäre eine moderne und zeitgemäße Inhaltsvertiefung möglich. (Stufe 3)

    • Beispiel Test (Stufe 2) - Integriert im Moodle Kursraum Beispiel Test (Stufe 2) - Integriert im Moodle Kursraum

      Im Kursraum kann der Test oder das Studentquiz genutzt werden, um eine Wissensabfrage durchzuführen.

    • Online Quiz (Externer Anbieter: Surveymonkey) Online Quiz (Externer Anbieter: Surveymonkey)
    • Gamification

    • TH Quiz TH Quiz
    • 2. Masterarbeit: Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme II (2022)

    • Ausgehend von den Inhalten der Bachelorarbeit, wird die Masterarbeit die Durchführung von Maßnahmen in der Digitalen Lehre an der TH Wildau und deren Auswirkungen/Ergebnissen bei Lehrbeauftragten und Studierenden aufzeigen und analytisch erörtern..

    • Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme II Effiziente Lernerfolge durch digitale Lernmanagementsysteme II

      Wie äußern sich die Umstellungen auf die Qualität der Lehre an der TH Wildau aus?

    • Anwendung der Tools von Moodle und Dokumentation der Erfolge

    • ELBen-Visite und KandidatInnen

      • Prof. Ronny Freier (SoSe20)

      • Prof. Thomas Höppner

      • Ralf Erdmann

      • Prof. Nikola Budilov-Nettelmann

      • Prof. Stefan Kubica

    • 3. Aufgaben als E-Learning Berater (ELBe)

    • FAQ Forum zu BigBlueButton (BBB)

    • (Entwurf) Fragen und Antworten zu Big Blue Button (BBB) (Entwurf) Fragen und Antworten zu Big Blue Button (BBB)

      Dies ist ein FAQ zu den möglichen Fragen bezüglich den Funktionalitäten von Big Blue Button (BBB) für Webinare.

    • Abgleich Moodle TN nach FBR (inkl. WFY)

    • Tabelle zum Abgleich der Moodle TN Tabelle zum Abgleich der Moodle TN 50.6KB Excel 2007 Tabellendokument Hochgeladen 1.04.2020 22:31

      Die Exceltabelle dient zur Übersicht des Moodle Info-Kursraums und veranschaulicht:

      1.) Wer noch nicht im Info-Kursraum ist         

      2.) Wer im Info-Kursraum ist, allerdings auf den Listen der Fachbereiche fehlt         

    • Unterstützung während der Coronapandemie

    • Online Kurse mit Coursera Online Kurse mit Coursera

      Provide free access to over 3,800 courses from leading universities and companies

    • Grafik zum Thema Grafik zum Thema "Studieren zu Zeiten von Corona"
    • Lessons Learned: Handout mit Tipps für Webinare/Webkonferenzen

    • Handout Lessons Learned Handout Lessons Learned

      Nextcloud doc.

    • Anleitungen: Überarbeitung der Anleitungen in ein einheitliches Layout

    • Nextcloud Ordner Nextcloud Ordner
    • Feedbacktext: Vorbildlicher Einsatz digitaler Medien

    • Studiengang: Europäisches Management (SoSe20)

      Modul: Investition Finanzierung

      Dozentin: Prof. Stefanie Kunze

    • Musterkursraum Investition und Finanzierung Musterkursraum Investition und Finanzierung
    • Interaktives Video: Interne Zinsfußrechnung

    • Anleitung zum Hochladen von interaktiven Videos Anleitung zum Hochladen von interaktiven Videos
    • In den folgenden drei Videos wird erklärt, wie man mit der Kapitalwert Methode den internen Zinsfuß berechnet.

      Die Videos bauen aufeinander auf:

    • Video 1: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Video 1: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode
    • Video 2: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Video 2: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode
    • Video 3: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Video 3: Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode
    • Interaktives Video:

    • Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 1 Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 1
    • Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 2 Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 2
    • Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 3 Interner Zinsfuß in der Kapitalwertmethode Teil 3
    • ONLINE UMFRAGE - Umfrage an Studierende

    • Online Umfrage (Nutzer/innen) Online Umfrage (Nutzer/innen)
    • ONLINE UMFRAGE - Umfrage an Lehrende

    • Online Umfrage (Redakteur/in) Online Umfrage (Redakteur/in)

Infobox

  • Moodle-Support
  • How2Moodle
  • Doku zu Moodle 2.7
Aktuelle Termine überspringen
Aktuelle Termine
Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Globale Suche überspringen
Globale Suche
Die globale Suche ist nicht aktiviert.
Personen online überspringen
Personen online
Keine Person online (letzte 5 Minuten)
Aktivitäten überspringen
Aktivitäten
  • AbstimmungAbstimmungen
  • Arbeitsmaterial
  • AufgabeAufgaben
  • FeedbackFeedback
  • ForumForen
  • GruppenwahlGruppenwahlen
  • H5PInteraktive Inhalte
  • TestTests
  • ELBenSpiel
  • Abschnitte
  • Hochschulinformationstag 2022
  • Lorenz
  • Susann
  • HIT
  • H5P
  • Archiv
  • Archiv 2
  • Animierte Navigation aus
  • Datenpräferenz
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Kalender (kein Stundenplan)

Impressum der TH Wildau  | Datenschutzerklärung


Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Support
    • Alle Kurse (nach Anmeldung sichtbar)
    • Anleitungen
    • Etherpad - gemeinsam Texte schreiben
    • FAQ - Fragen zu Moodle
    • Kurse beantragen (Lehrende)
    • Support-Anfrage stellen
    • Webseite vom Moodle-Team