SOS Mathematik
Übersicht:
23.3 Partielle Ableitungen - Lösungen
1. Aufgabe
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
2. Aufgabe
Eine Bemerkung vorab: Bei diesen Funktionen werden für die partiellen Ableitungen teilweise auch die Produkt-, Quotienten- und Kettenregel benötigt. Dies ist jeweils unter der partiellen Ableitung notiert. Die übrigen "einfachen" Regeln werden hingegen nicht erwähnt. Für alle, die mathematisch bis hierhin gekommen sind, sollten Summen-, Faktor- etc. Regel keine Schwierigkeit mehr darstellen.
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Vorgehen: Kettenregel | ||
| Vorgehen: Kettenregel | ||
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Vorgehen: Kettenregel | Vorgehen: Kettenregel | |
| Vorgehen: Kettenregel | ||
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Vorgehen: Kettenregel | Vorgehen: Kettenregel | |
| Vorgehen: Kettenregel | ||
| Vorgehen: Kettenregel | Vorgehen: Kettenregel | |
| Vorgehen: Kettenregel | 
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Vorgehen: Kettenregel | Vorgehen: Kettenregel | |
| Vorgehen: Kettenregel | ||
| Vorgehen: Kettenregel | Vorgehen: Kettenregel | |
| Vorgehen: Kettenregel | 
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
| Partielle Ableitungen 1. Ordnung | Partielle Ableitungen 2. Ordnung | |
13)
14)
15)
Bemerkung: Wenn Sie die partiellen Ableitungen 2. Ordnung lieber mit der Quotientenregel (statt der Produktregel) berechnen möchte, können Sie das natürlich auch tun. Die Kettenregel braucht man in jedem Fall.